Sagalassos: Der komplette Guide zur antiken Stadt

Letztes Update 18/04/2023
Antonines fountain in Burdur - in Antalya in Turkey

Die antike Stadt Sagalassos liegt im Bezirk Ağlasun der Provinz Burdur etwa 120 Kilometer von Antalya entfernt.

Geschichtsliebhaber sind von dem einzigartigen Theater, dem Antonines-Brunnen, der Bibliothek, den Skulpturen sowie anderen architektonischen Überresten aus der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit fasziniert.

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu Sagalassos. Dazu zählen Anfahrt, Tipps sowie die Geschichte.

Los geht’s!

Was kann ich in Sagalassos machen?

Sagalassos ist eine archäologische Stätte im Südwesten der Türkei, etwa 120 Kilometer von Antalya und 40 Kilometer von Burdur entfernt.

Die antiken Ruinen findet ihr auf dem Berg Akdag im westlichen Teils des Taurusgebirges auf einer Höhe von 1450 bis 1700 Metern.

In der römischen Zeit war Sagalassos als die erste Stadt von Pisidien bekannt. Psidien war eine römische Provinz, die sich bis zum westlichen Hang des Taurus erstreckte. Besonders die Keramikproduktion von Sagalassos war in der Antike sehr bedeutend.

Damals lebten nicht sehr viele Menschen in Sagalassos, dennoch war die Stadt ein wichtiges Kulturzentrum. Noch heute könnt ihr hier viele Beispiele aus der römischen Architektur finden.

Bei eurer Erkundung von Sagalassos seht ihr als Erstes das Odeon auf der rechten Seite sowie ein römisches Bad auf der linken Seite. Auf eurem Weg durch die antike Stätte kommt ihr an den Ruinen der Unteren und Oberen Agora, der byzantinischen Basilika, des Apollon Clarios, Macellum, des Antonion Pius Tempels und der Kolonnadenstraße vorbei.

  • Theater: Das Theater von Sagalassos wurde erstmals im 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung erbaut. Später wurde es durch zwei große Erdbeben im 4. und 5. Jahrhundert beschädigt, jedoch blieben die meisten Sitze unbeschädigt. Das herausragendste Merkmal dieses Theaters ist, dass es das am höchsten gelegene römische Theater der Welt ist!
  • Antonines Brunnen: Der fantastische Brunnen ist das auffälligste Bauwerk von Sagalassos. Das Original ist im Burdur Museum ausgestellt. Er wurde während der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius zwischen 161 und 180 nach unserer Zeitrechnung erbaut und war dem olympischen Gott Dionysos gewidmet. Zahlreiche Statuen schmücken den Brunnen, zwei davon gehören Dionysos, dem Gott des Weines.
  • Bibliothek: Die Inschrift belegt, dass sie von den Neons, einer der wichtigen und wohlhabenden Familien der Stadt, im Jahr 120 nach unserer Zeitrechnung erbaut wurde. Gegen Ende des 4. Jahrhunderts wurde der Boden mit zwei Mosaiken bedeckt, eines davon ist 40 m2 groß, das andere 60 m2. In der Mitte des größeren Mosaiks ist die Teilnahme von Achilles am Trojanischen Krieg dargestellt.

Eintritt, Tickets und Touren

  • Eintritt: Sagalassos ist im Sommer von 09:00 - 19:00 Uhr und im Winter von 08:00 - 17:30 geöffnet.
  • Tickets: Im Jahr 2021 kostet der Eintritt nach Sagalassos 14 TL. Der Museumspass Akdeniz ist gültig.
  • Touren:  Sagalassos Ganztagestour von Antalya: Der Preis für diese Tour beginnt bei 124,45 USD pro Person, ihr werdet vom Hotel abgeholt. Auf dieser Tour besucht ihr die antike Stadt Sagalassos. Hier seht ihr gut erhaltene Gebäude wie die staatliche Agora, Brunnen, Theater, Bäder, Heroon und Tempel. Ihr genießt ein köstliches lokales Mittagessen im Dorf Ağlasun. Anschließend fahrt ihr vorbei an dem Karacaoren Stausee zurück nach Antalya.

Wie komme ich nach Sagalassos

Sagalassos liegt etwa 30 Kilometer von Budur und 40 Kilometer von Isparta entfernt. Die Entfernung zum Stadtzentrum von Antalya beträgt 120 Kilometer.

Minibus: Von den Städten Antalya, Burdur und Isparta fahren regelmäßig Minibusse zum Dorf Ağlasun. Die antike Stadt liegt 7 km oberhalb des Dorfes Ağlasun.

FAQ 

Wo liegt Sagalassos?

Die antike Stadt Sagalassos liegt im Bezirk Ağlasun der Provinz Burdur. Sie wurde am Rande des Taurusgebirges innerhalb der Grenzen der antiken Region Pisidien gegründet. 

Wie weit ist Sagalassos von Antalya entfernt?

Sagalassos ist 40 Kilometer vom Stadtzentrum von Burdur, 20 Kilometer von Isparta und 120 Kilometer von Antalya entfernt. 

Wie viel kostet der Eintritt zu der antiken Stätte Sagalassos?

Im Jahr 2021 kostet der Eintritt nach Sagalassos 14 TL. Der Museumspaß Akdeniz ist gültig.

Wie komme ich nach Sagalassos?

Sagalassos ist 40 km vom Zentrum von Burdur, 20 km vom Zentrum von Isparta entfernt und 120 km vom Zentrum von Antalya entfernt.

Minibus: Um Sagalassos zu erreichen, gibt es regelmäßige Minibusse von den Städten Antalya, Burdur und Isparta zum Dorf Ağlasun. Die antike Stadt befindet sich 7 km oberhalb des Ağlasun-Dorfes.

Tour: Mit einem organisierten Tagesausflug wird die Reise komfortabler, ihr werdet direkt vom Hotel abgeholt und bekommt unterwegs wertvolle Informationen von einem professionellen Führer. Werft einen Blick in unseren Antalya Ticket Shop

Geschichte von Sagalassos

Die erste schriftliche Erwähnung von Sagalassos findet sich auf einigen hethitischen Tafeln aus dem vierzehnten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Damals wurde die Stadt Salawassos genannt.

Mit dem wachsenden Einfluss nahegelegener Zivilisationen wie der lydischen und phyrgischen erlebte auch Sagalassos einen Aufschwung, der die Stadt zu einem wichtigen Zentrum in der Region machte. Die Region Pisidien war während der persischen Besatzung für ihre kriegerischen Auseinandersetzungen sowie für ihre Unnachgiebigkeit gegenüber ihren Feinden berühmt.

Alexander der Große eroberte die Stadt 333 vor unserer Zeitrechnung auf seinem Weg nach Persien. Archäologische Aufzeichnungen belegen, dass die Einheimischen die hellenistische Kultur schnell annahmen.

Unter der Herrschaft des Römischen Reiches blühte Sagalassos auf und wurde zu einer reichen Stadt. Seine riesigen fruchtbaren Ländereien und erstklassigen roten Tonvorkommen machten es zu einem wichtigen Handelszentrum.

Im Jahr 518 erschütterte ein schweres Erdbeben die Stadt. Trotz ihres Wiederaufbaus konnte der langsame Niedergang von Sagalossos nicht gestoppt werden. Eine Krankheitsepidemie in den Jahren 541 und 542 raffte fast die Hälfte der Bevölkerung dahin.

Nach einem erneuten Erdbeben im 7. Jahrhundert sowie zahlreichen Überfällen der arabischen Invasoren wurde Sagalassos vollständig aufgegeben.

Durch das Weiden der Ziegen gab es in der ganzen Stadt eine starke Erosion, die Sagalassos fast vollständig mit einer massiven Sandschicht bedeckte. So blieben die Ruinen in hervorragendem Zustand erhalten.

Die ersten schriftlichen Zeugnisse über die Ruinen der Stadt stammen von dem französischen Reisenden Paul Lucas aus dem achtzehnten Jahrhundert. Auch andere europäische Reisende und Antiquare besuchten Sagalassos in den folgenden Jahren. 

1990 begannen groß angelegte Ausgrabungen, die von Professor Marc Waelkens von der belgischen Katholischen Universität Leuven koordiniert wurden.

Sagalassos wurde 2009 in die Tentativliste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Kontakt:

  • Adresse: Sagalassos Ancient Site- Aglasun / BURDUR
  • Öffnungszeiten: Sommer von 09:00 - 19:00 Uhr, Winter von 08:00 - 17:30
  • Öffentlicher Verkehr: Minibus
  • Webseite: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Verwandte Beiträge

16 tolle Sehenswürdigkeiten für Kinder in Antalya
Öffentlicher Verkehr in Antalya Provinz: Kompletter Guide
Kekova: Der komplette Guide zur Insel in Demre
Manavgat Basar in Antalya: Anfahrt und Tipps
26 Top Attraktionen in Antalya [mit Tickets]
100+ Sehenswürdigkeiten in Antalya
Beste türkische SIM Karte für Touristen in Antalya [+ eSIM Alternative]
10 besten Sehenswürdigkeiten in Antalyas Altstadt Kaleiçi

Kommentieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bucht Aktivitäten oder einen City Pass bei

TOUREN & AKTIVITÄTEN

>