Hochzeitsfotografen in der Türkei: Tipps, wie ihr den richtigen findet!

Letztes Update 13/07/2021
How to Pick a Wedding Photographers in Turkey

Das ist unser Guide zu Hochzeitsfotografen in der Türkei.

In der Türkei gibt es zwei Arten von Hochzeitsfotografen:

Jene, die von den Veranstaltungsorten engagiert werden - meist sehr einfache und nicht besonders kreative Fotografen.

Und dann gibt es die modernen Fotografen, die das Brautpaar selbst als zweiten Fotografen für die Hochzeit bucht.

Erfahrt hier, wie ihr einen guten Hochzeitsfotografen in der Türkei findet, was sie kosten und weitere nützliche Tipps, um die bestmögliche Wahl für eure Hochzeit zu treffen.

Wie verhält es sich mit Hochzeitsfotografen in der Türkei? 

In der Türkei stellt die Hochzeitslocation in der Regel einen Hochzeitsfotografen, der der offizielle Partner des Veranstaltungsortes ist. Der Fotograf arbeitet schon seit Jahren mit der Location zusammen. Er schießt die Fotos typischerweise in der Hochzeitslocation oder in der Umgebung, ist aber vielleicht nicht der kreativste oder modernste Fotograf.

Falls ihr sichergehen wollt, dass eure Hochzeitsfotos so modern und traumhaft werden, wie ihr es euch stets vorgestellt habt, könnt ihr auch selbst einen Hochzeitsfotografen engagieren.

Mit einem privat angeheuerten Fotografen habt ihr auch den Vorteil nicht an den Veranstaltungsort gebunden zu sein. Stattdessen könnt ihr die besten und schönsten Fotospots der Stadt aufsuchen.

Ob kreativ, klassisch oder modern, je nach persönlicher Vorliebe, könnt ihr zwischen den unzähligen Hochzeitsfotografen und deren Stilen wählen. Mit Hochzeiten, die selbst in der Nebensaison tagtäglich zigfach stattfinden, gibt es eine große Auswahl in der Türkei.

Wedding travel in Turkey (Editorial)

Wie findet man einen guten Hochzeitsfotografen in der Türkei?

Um einen guten Hochzeitsfotografen für euer Fotoshooting zu finden, ist es enorm wichtig, dass ihr einen professionellen Fotografen wählt, der sich auf Hochzeiten spezialisiert hat.

In der Regel kommen professionelle Hochzeitsfotografen auch von weiter entfernt liegenden Städten zu einem vereinbarten Ort in einer anderen Stadt. Dabei können zusätzliche Aufwandskosten anfallen.

Hier sind unsere Ratschläge:

Sprecht mit unterschiedlichen Fotografen über eure Vorstellungen.

Lasst euch das Portfolio mit den bisherigen Arbeiten zeigen. So könnt ihr sehen, ob euch der Stil des Fotografen zusagt. Wer statt versteifte und altmodische Posen lieber moderne Fotos möchte, kann so seine Auswahl am besten treffen. Falls ihr dagegen klassische Posen vorzieht, achtet ihr am besten auf Fotografen mit solchen Arbeiten.

Auch über die Preise und Serviceangebote solltet ihr ganz offen und konkret sprechen. Wie viele Stunden steht der Fotograf zur Verfügung? Ist der Fotograf nur für das Shooting oder auch für die eigentliche Hochzeitsfeier gebucht? Wie viele Fotos sind im Preis enthalten und werden sie bearbeitet? Welche Ideen hat er für ein Outdoor-Shooting? Was passiert im Fall von Verzögerungen oder wenn ein Notfall eintritt und der Fotograf am Hochzeitstag nicht anwesend sein kann?

Achtet hier darauf, ob der Fotograf einen seriösen und vertrauenswürdigen Eindruck macht. Kann er alle eure Fragen beantworten und sogar mit guten Tipps punkten? Zu guter Letzt sollten alle Leistungen wie besprochen detailliert im Vertrag aufgeführt werden.

Von großer Wichtigkeit ist auch, dass ihr euch rechtzeitig auf die Suche nach dem passenden Fotografen macht. Viele der Einheimischen planen ihre Hochzeit ein Jahr im Voraus. Um eine möglichst gute und große Auswahl zu haben, solltet ihr frühzeitig buchen. Zwischen 6 und 12 Monaten im Voraus ist von Vorteil.

Ihr solltet auch nicht unterschätzen, wie wichtig es ist, einen Draht zu dem Fotografen zu finden. Ist euch der Fotograf auf Anhieb unsympathisch, könnt ihr nicht davon ausgehen, dass das Fotoshooting so ausgelassen und schön laufen wird, wie ihr es euch mit Sicherheit erhofft.

Da der Fotograf auch immer wieder Anweisungen gibt, Posen vorschlägt, das Brautpaar ins richtige Licht rücken muss, dürfen keine sprachlichen Barrieren aufkommen. Falls ihr nicht Türkisch sprecht, vergewissert euch am besten, dass der Fotograf gut Englisch oder sogar eure Muttersprache spricht. Englisch als Zweitsprache sollte man in der Türkei nicht voraussetzen.

Wedding Photographer in Turkey

Wie viel kostet ein Hochzeitsfotograf in der Türkei?

Die Preise für Hochzeitsfotografen können stark variieren. Der Gesamtpreis richtet sich nach vielen Faktoren, wie der Dauer und den zusätzlichen Dienstleistungen.

Natürlich ist ein erfahrener oder beliebter Hochzeitsfotograf teurer, als einer, der weniger Erfahrung besitzt. Solche Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle.

Die meisten Hochzeitsfotografen bieten Preise in Form von Pauschalangeboten. Sie beinhalten die Dauer, die der Fotograf  zur Verfügung steht, sowie Aspekte wie viele Hochzeitsfotos bzw. bearbeitete Bilder am Ende geliefert werden.

Zu klären ist auch, ob es ein Indoor- oder/und Outdoor-Shooting wird. Ob der Fotograf nur beim Shooting oder auch der Hochzeitsfeier Fotos machen soll.

Weitere Leistungen können ein Hochzeitsalbum, eine DVD oder USB-Stick mit Bildern, Hochzeitsvideo, ein zweiter Fotograf, ein Assistent, Reisekosten und vieles mehr sein.

Beim Gespräch mit den Fotografen könnt ihr klären, welches Pauschalangebot sich am besten für euch und eure Wunschvorstellung eignet und in euer Budget passt.

Wann werden die Hochzeitsfotos geschossen?

In den meisten Fällen werden die Fotos am Hochzeitstag geschossen. In der Regel vor der großen Hochzeitsfeier am Abend.

Der neuste Trend geht jedoch dahin, dass sich viele Paare für ein Fotoshooting nach der Hochzeit entscheiden. Sie lassen sich nochmal komplett aufstylen und werfen sich in ihrem Hochzeitskleid bzw. Anzug in Pose.

Solche After-Wedding-Shootings haben den Vorteil, dass man das Fotoshooting ohne die Nervosität und den strikten Zeitplan der Hochzeit genießen kann. So könnt ihr euch in bester Stimmung und Ausgelassenheit ganz und gar dem Fotoshooting widmen und am Hochzeitstag viel Stress vermeiden.

Ein weiterer Vorteil und Highlight dieser After-Wedding-Shootings ist, dass ihr einzigartige Fotos einfangen könnt, die ihr sonst nicht machen könntet. Stellt euch beispielsweise vor, wie ihr im Hochzeitskleid und Anzug ins funkelnde Meer steigt und dort vor einer traumhaften Kulisse posiert – im besten Fall bei Sonnenuntergang.

Solche außergewöhnlichen Shootings lassen sich einfacher mit einem privat angestellten Hochzeitsfotografen arrangieren, als mit solchen, die die Hochzeitslocation vermittelt.

Da es in der Türkei an Sonne, Strand und Meer nicht mangelt, könnt ihr fast überall solche einmaligen Aufnahmen festhalten. Auch der Moment im Hochzeitskleid mit seiner großen Liebe im Meer geschwommen zu sein, bleibt euch gewiss auf ewig in Erinnerung …

Wedding Photographers in Turkey (Editorial)

Ideen für Fotospots in Istanbul

Istanbul ist mit seiner Lage am Bosporus, der einmaligen Skyline und dem exotischen Mix aus Orient und Okzident reich an tollen Fotomotiven. Doch was sind die schönsten Fotospots für eine Hochzeit?

Ein guter Hochzeitsfotograf kennt in der Regel die besten Fotospots von Istanbul, die sich später auf den Hochzeitsbildern wundervoll absetzen werden.

Damit ihr aber schon mal eine Vorstellung gewinnen und zu träumen anfangen könnt, haben wir euch hier eine kleine Übersicht mit den beliebtesten Ideen für Hochzeitsfotos in Istanbul zusammengestellt:

1. Ortaköy

Positioniert ihr euch am Steg oder dem Ufer von Ortaköy, erhaltet ihr einen fantastischen Blick auf die Moschee, das funkelnde Meer und flatternde Vögel.

2. Blaue Moschee

Absoluter Favorit ist die Blaue Moschee, die sich majestätisch hinter dem Brautpaar erhebt.

3. Bosporus

Eines der beliebtesten Motive ist der glitzernde Bosporus mit der Bosporus-Brücke im Hintergrund. Es gibt mehrere Orte in Istanbul, um ein tolles Bild zu bekommen, sogar auf dem Schiff ist eine Möglichkeit...

4. Galata Turm

Besonders eindrucksvoll ist diese Fotolocation nach Anbruch der Dunkelheit, sobald der imposante Turm in den strahlendsten Farben erleuchtet.

5. Hagia Sophia

Ein klassischer Fotospot, aber bitte ohne Touristen! Ihr Hochzeitsfotograf positioniert euch in einiger Entfernung, sodass nur ihr und die weltberühmte Hagia Sophia zu sehen sind. Auch das Innere der Hagia Sophia ist ein beliebtes Motiv.

6. Großer Basar

Für Hochzeitsfotos wie aus Tausendundeiner Nacht ist der Große Basar mit seinem orientalischen Flair die ideale Adresse.

7. Dolmabahçe Palast

Beliebt ist vor allem das kunstvoll gestaltete weiße Eingangstor des Palastes mit Blick auf den Bosporus.

8. Topkapı Palace

Eine herrschaftliche Kulisse bietet der prunkvolle Sultanspalast.

Das waren unsere Ratschläge, wie ihr die besten Hochzeitsfotografen in der Türkei findet. Falls ihr mehr Tipps zur Organisation einer Hochzeit in der Türkei haben möchtet, lest unsere anderen Beiträge zum Thema:

Kontakt

Falls ihr Unterstützung bei der Organisation eurer Hochzeit oder Feier in der Türkei sucht, könnt ihr euch bei uns ein unverbindliches Angebot einholen! Hier ist unsere Seite zum Thema Service & Organisation in der Türkei.

Verwandte Beiträge

Beste türkische SIM Karte für Touristen in Antalya [+ eSIM Alternative]
Kekova: Der komplette Guide zur Insel in Demre
10 besten Sehenswürdigkeiten in Antalyas Altstadt Kaleiçi
16 tolle Sehenswürdigkeiten für Kinder in Antalya
Manavgat Basar in Antalya: Anfahrt und Tipps
26 Top Attraktionen in Antalya [mit Tickets]
Öffentlicher Verkehr in Antalya Provinz: Kompletter Guide
100+ Sehenswürdigkeiten in Antalya

Kommentieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bucht Aktivitäten oder einen City Pass bei

TOUREN & AKTIVITÄTEN

>