Salda See: Anfahrt und Tipps

Letztes Update 27/04/2023
lake salda in Burdur in Turkey

Dies ist unser kompletter Guide zum Salda-See.

Der Salda-See ist ein mittelgroßer Kratersee im Südwesten der Türkei, in einem Gebiet, das als "die Region der Seen" bekannt ist.

Er liegt im Bezirk Yeşilova in der Region Burdur und ist etwa 157 Kilometer von Antalya entfernt. Der Salda-See ist für seinen magischen weißen Sand sowie für sein glasklares türkisfarbenes Wasser bekannt.

Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen zum Salda-See. Das schließt Anreise, Tipps und Wissenswertes über den See mit ein.

Was kann ich am Salda-See machen?

Das gesamte Gebiet um den See ist eine Naturschutzzone und ein Nationalpark.

Der Salda-See ist mit einer Tiefe von bis zu 184 Metern der tiefste Süßwassersee der Türkei. Er hat eine geschlossene Beckenstruktur ohne Abfluss und umfasst eine Fläche von etwa 45 Quadratkilometern.

Das türkisfarbene Wasser erinnert an die Malediven, deshalb wird er auch als "Malediven der Türkei" bezeichnet. Im Sommer verwandelt sich das Ufer des Sees in einen Strand. Da sich das Wasser zu dieser Jahreszeit zurückzieht, könnt ihr in der Mitte des Sees 7 weiße Inseln sehen.

Das Wasser von Salda ist sprudelnd und reich an Magnesium. Bakterien im See verwandeln Magnesium in ein Mineral. Daher kommt die weiße Farbe des Strandes.

An den Küsten findet man das Mineral Hydromagnesit. Es soll wohltuend für Haut und Haare sein und eignet sich sehr gut für Schlammbäder.

Aus der Ferne sieht der Strand wie ein Fels aus. Bei näherer Betrachtung merkt ihr jedoch, dass es sich dabei um ein weißes Farbsediment handelt, das sich bei der kleinsten Berührung auflöst. Legt ihr einen Gegenstand für längere Zeit in den See, wird er mit einer weißen Farbschicht überzogen.

Durch seine ungewöhnliche alkalische Beschaffenheit ist der Salda-See einer der wenigen Orte, an dem noch Stromatolith-Algen wachsen.

Salda Lake in Burdur in Turkey

Der Salda-See und der Mars

Man sagt, dass der Salda-See dem Mars ähnelt, weil er stromatolische Felsen hat, die vor vielen Jahren auch auf der Oberfläche des roten Planeten gefunden wurden.

Da die Atmosphäre des Mars 100-mal dünner ist als die unserer Erde, nehmen Wissenschaftler an, dass das Wasser auf dem Mars im Laufe der Zeit verdunstet ist und schließlich nur die Felsformationen übrigblieben.

Andere Forschungen behaupten, dass die stromatolischen Formationen eine Art Abfallprodukt sind, das von einer Bakterienart produziert wird, die sehr widerstandsfähig ist. Falls sich diese Bakterienart irgendwie an die Bedingungen auf dem Mars anpassen kann, könnte das ein erstes Beispiel für außerirdisches Leben sein.

Endemische Tierarten beim Salda-See

In dem Salda-See leben 3 endemische Süßwasserfische. Das Gebiet rund um den See ist von Kiefernwäldern umgeben. Ihr könnt hier zahlreiche Tiere sehen, unter anderem Hasen, Wachteln, Wildenten, Wildschweine, Füchse und verschiedene Schildkröten- und Vogelarten.

Das Lavendel-Dorf: Kuyucak

Auf eurem Weg zum Salda-See liegt das malerische Dorf Kuyucak. Der Ort ist als „das nach Lavendel duftende Dorf“ bekannt. Die Felder erstrecken sich über 3000 Hektar. 93 % der gesamten Lavendelproduktion der Türkei stammen von hier. Der Duft über dem Gebiet ist betörend.

Strände am Salda-See

In Yeşilova, dem größten Ort an dem See, gibt es einen öffentlichen Strand. Der Ort hat auch eine Campinganlage oder ihr könnt einen Bungalow mieten.
An dem öffentlichen Strand von Doğanbaba findet ihr schöne Plätze für ein Picknick.

Die gesamte Gegend bietet sich für einen Spaziergang in der Natur an. Ihr könnt hier wunderschöne Fotos machen.

  • Da der See plötzlich sehr tief wird, solltet ihr nur an den ausgewiesenen Stränden ins Wasser gehen und die Verbotsschilder an den anderen Plätzen unbedingt beachten. Wir empfehlen, auch an den Stränden nicht weiter als hüfttief ins Wasser zu gehen. Schwimmt lieber parallel zum Ufer anstatt auf den See hinaus.

Eintritt, Tickets und Touren

  • Eintritt: Ihr könnt den Salda-See jeden Tag besuchen. Unter der Woche ist es nicht so voll wie an den Wochenenden.
  • Tickets: Ihr braucht keine Tickets für den Salda-See.
  • Touren: Es gibt von Antalya aus organisierte Touren, die euch sowohl zum Salda-See als auch zu anderen Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs bringen.

2 Touren, die ihr machen solltet:

  • Von Side aus: Ausflug zum Salda-See und nach Pamukkale
History of Pamukkale Turkey

Diese Tour dauert 14 Stunden. Ihr werdet von fremdsprachigen Reiseleitern begleitet. Die Veranstalter holen euch vom Hotel ab, falls ihr in einem Resort in Kızılot, Kızılağaç, Titreyengöl, Sorgun, Side, Kumköy, Evrenseki, Çolaklı oder Gündoğdu wohnt.

Die Tour beginnt gegen 4:30 Uhr. In der Stadt Korkuteli haltet ihr zum Frühstücken an. Nach dem Besuch des Salda-Sees fahrt ihr weiter nach Pamukkale. Unterwegs gibt es einen Stopp fürs Mittagessen. In Pamukkale habt ihr dann circa 4 Stunden Zeit, um die Kalkterrassen und die antike Stadt Hierapolis zu besichtigen. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bucht hier: Side - Geführte Tour zum Salda See und nach Pamukkale

  • Von Antalya aus: Lavendelfelder und Salda See
lake salda -in Burdur in Turkey

Die Tour beginnt gegen 6:30 Uhr. Es gibt festgelegte Sammelpunkte, von denen ihr abgeholt werdet. Unterwegs haltet ihr an dem Karacaören Damm, wo ihr in einem Pinienwald frühstückt. Anschließend fahrt ihr zu dem Dorf Kuyucak. Hier könnt ihr traumhafte Fotos von den Lavendelfeldern machen. Schließlich geht es weiter zum Salda-See. Dort verbringt ihr etwa 2 Stunden bevor die Rückfahrt beginnt. 

Bei Interesse könnt ihr die Tour hier direkt buchen: 

Bucht hier: Lavendelfelder und Salda-See von Antalya aus

  • Tipp: Falls ihr Tickets für Vergnügungsparks, Museen und Touren für eure Antalya-Reise vorab buchen möchtet, solltet ihr unbedingt einen Blick auf die Angebote in unserem offiziellen Shop werfen.
lake salda -in Burdur in Turkey

Wie komme ich zum Salda-See?

Der Salda-See liegt etwa 157 Kilometer von Antalya entfernt und 60 Kilometer westlich der Region Burdur.

Von Antalya: Ihr erreicht Yeşilova in etwa 2 Stunden. Vom Flughafen Antalya aus fahren stündlich Minibusse nach Yeşilova. Dort steigt ihr entweder in einen anderen Minibus um oder fahrt mit dem Taxi zum Strand.

Von anderen Städten in der Region: Falls ihr von einer anderen Stadt anreisen möchtet, nehmt ihr am besten einen Bus nach Burdur. Von dort aus könnt ihr dann mit dem Minibus oder dem Taxi zu dem See fahren.

Falls ihr unabhängig sein wollt, könnt ihr ein Auto mieten. Informationen zu Mietwagen findet ihr in unserem kompletten Guide.

FAQ 

Wo liegt der Salda See?

Der Salda-See ist ein mittelgroßer Kratersee im Südwesten der Türkei, im Bezirk Yeşilova in der Region Burdur. Er liegt etwa 157 Kilometer von Antalya entfernt und 60 Kilometer westlich der Region Burdur.

Wie weit ist der Salda-See von Antalya entfernt?

Der Salda-See ist etwa 157 Kilometer von Antalya entfernt.

Kann ich im Salda-See schwimmen?

Da der See plötzlich sehr tief wird, solltet ihr nur an den ausgewiesenen Stränden ins Wasser gehen und die Verbotsschilder an den anderen Plätzen unbedingt beachten. Wir empfehlen, auch an den Stränden nicht weiter als hüfttief ins Wasser zu gehen. Schwimmt lieber parallel zum Ufer anstatt auf den See hinaus.

Warum ist der Sand des Salda-Sees weiß?

Bakterien im See verwandeln Magnesium in ein Mineral. Daher wird der Sand weiß. An den Küsten findet sich das Mineral Hydromagnesit, das als wohltuend für Haut und Haare gilt und für Schlammbäder gut geeignet ist.

lake salda - in Burdur in Turkey

Die Geschichte des Salda Sees

Man nimmt an, dass der Salda-See vor etwa 2 Millionen Jahren entstanden ist. Der See und die Küstenlinie stehen seit 2019 unter Naturschutz.

Laut Dr. Mike Russel, Professor an der Universität von Glasgow, Schottland, ist der Salda-See einer der beiden Orte auf der Welt, die die Oberflächeneigenschaften des Mars haben.

Im Jahr 2019 untersuchte ein Team von Planetenforschern aus den Vereinigten Staaten und der Türkei die mikrobialitischen Sedimente am Ufer des Salda-Sees.

Im März 2021 berichtete die NASA, dass die Mineralien und Gesteinsablagerungen des Salda-Sees große Ähnlichkeit mit den Gesteinsablagerungen um den Krater Jezero auf dem Mars haben.

Um das Gebiet um den Salda-See zu schützen, wird unter Leitung der Umweltbehörde dort ein Nationalpark errichtet.

Kontakt

  • Adresse: Lake Salda, Yesilova/Burdur   
  • Öffentlicher Verkehr: Minibus von der Busstation in Burdur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Lest weiter:

Werft einen Blick in unsere Liste der Seen in Antalya und auch in den Artikel über den Burdur See.

Vielleicht interessieren euch ja auch die schönsten Inseln und die besten Nationalparks in Antalya.

Verwandte Beiträge

Manavgat Basar in Antalya: Anfahrt und Tipps
16 tolle Sehenswürdigkeiten für Kinder in Antalya
Beste türkische SIM Karte für Touristen in Antalya [+ eSIM Alternative]
Kekova: Der komplette Guide zur Insel in Demre
Öffentlicher Verkehr in Antalya Provinz: Kompletter Guide
100+ Sehenswürdigkeiten in Antalya
26 Top Attraktionen in Antalya [mit Tickets]
10 besten Sehenswürdigkeiten in Antalyas Altstadt Kaleiçi

Kommentieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bucht Aktivitäten oder einen City Pass bei

TOUREN & AKTIVITÄTEN

>